Wie funktionieren Wallets?
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Dash, NEM, NEO etc. befinden sich immer auf ihrer Blockchain. Sie verlassen die Blockchain nie. Auf der Blockchain wird verzeichnet, bei welchen Schlüsseln sich die Kryptowährungen gerade befinden. Das ist der öffentliche Key, der ähnlich wie eine Adresse funktioniert. Die Adressen bestimmen den Besitzer.
Beim erstellen bzw. installieren einer Kryptowährungs Wallet* werden sogleich auch mehrere Keys (Schlüssel)** für die jeweilige Kryptowährung erzeugt. Der Besitzer der Wallet bekommt mindestens einen oder mehrere öffentliche Schlüssel. Diese sind öffentlich, weil er diese anderen zeigen muss, um Kryptowährungen zu empfangen und auch an eine andere Person (zur Wallet) senden zu können. Beim Kryptowährung kaufen auf einer Börse muss man den öffentlichen Key angeben, damit die Coins von der Börse abgehoben werden können um sie in die eigene Wallet zu packen.
Wer den öffentlichen Key besitzt, besitzt auch die mit ihr assoziierte Kryptowährung. Diese dient dazu, diese Adressen oder Schlüssel zu verwalten.
** Ein Key (Schlüssel) ist vergleichbar mit einer Kontonummer von einem Girokonto. Es wird aber keine Bankleitzahl oder IBAN und kein Bankname benötigt, denn Du bist Deine eigene Bank. Jede in Deiner Wallet eingetragene Kryptowährung bekommt einen eigenen öffentlichen Schlüssel (Key) der als Unikat fest mit Deiner Wallet verbunden ist.
* NOT YOUR KEYS, NOT YOUR COINS
Behalte immer die Kontrolle über Deine Coins mit einer eigenen Wallet!
"Not your keys, not your coins" " zweifellos einer der am meisten zitierten Grundsätze im Krypto-Ökosystem. Überlässt man Drittanbietern wie Börsen oder Brokern die Kontrolle über die eigenen Private Keys, mag das zwar bequem sein, man wird aber den Anbietern vertrauen müssen.
Wenn Du Deine Krypto-Assets an einer Börse aufbewahrst, verwalten diese nicht nur Deine Coins, sondern auch Deinen privaten Schlüssel, und das ist FATAL.
Deshalb der Grundsatz: Benutze immer eine eigene Wallet. "Your Wallet, Your Keys, your Bitcoin & Co".
MEHR DAZU...